Jahresrückblick 2024
Ein erfolgreiches Jahr für den Turnverein Gimbsheim
Das Jahr 2024 war für den Turnverein Gimbsheim ein Jahr voller sportlicher Erfolge, unvergesslicher Veranstaltungen und neuer Initiativen. Mit Engagement und Freude blickt der Verein auf zwölf ereignisreiche Monate zurück, die von positiver Entwicklung und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt waren.
Januar
Nach der Weihnachtspause starteten alle Abteilungen des Turnvereins wieder voller Energie in das neue Jahr. Besonders erfolgreich war die Judo-Abteilung mit einer bestandenen Gürtelprüfung, die den Trainingsfleiß der Sportlerinnen und Sportler belohnte. Ein weiteres Highlight war die Kinderfastnacht der Tanzformation Gimbsheim, bei der junge Narren mit Begeisterung tanzten und tobten.
Februar
Die Tanzformation Gimbsheim begeisterte mit ihren Gruppen – Flying Steps, Blue Fairys, Magic Flames und Upthrust – auf zahlreichen Faschingsbühnen der Region. Mit ihren Auftritten sorgten sie für ausgelassene Stimmung und waren ein Aushängeschild des Vereins.
März
Der März stand im Zeichen großer Feierlichkeiten: Am 9. März richtete die Tanzformation das Jubiläumsturnier aus, ein voller Erfolg mit beeindruckenden Performances. Wenige Wochen später, am 24. März, veranstaltete der Turnverein erstmals eine Ostersuche, die bei den kleinen und großen Teilnehmern großen Anklang fand.
April
Das Frühjahrskonzert des Blasorchesters Gimbsheim lockte viele Musikliebhaber in die Halle und war ein kultureller Höhepunkt. Zudem wurde das Männerballett des Turnvereins gegründet – ein humorvolles und sportliches Highlight. Auch die Tennisabteilung startete bei bestem Wetter in die neue Saison.
Mai
Im Mai nahm die Turnabteilung am Flohturnen in Mölsheim teil. Die Showtanzgruppe Upthrust zeigte ihr Können und holte Siege in Rockenhausen und Hüffelsheim. Bei der Jahreshauptversammlung wurden wichtige Weichen für die Vereinsarbeit gestellt.
Juni
Mit dem zweiten Familienzelten setzte der Turnverein ein Zeichen für Gemeinschaft und Naturverbundenheit. Am 29. Juni fand das Sommerfest mit Hüpfburgen und Wasserspielen statt – ein Fest für die ganze Familie.
Juli
Das Blasorchester lud zu einem Schnupperkonzert ein, das viele neue Interessierte anzog. Die Tennisabteilung führte ein Feriencamp durch, und der Turnverein beteiligte sich mit drei Abteilungen am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Eich.
August
Premiere feierte die Familienrallye des Turnvereins, die großen Zuspruch fand. Auch das Männerballett, die Tanzformation und das Blasorchester veranstalteten Sommerfeste, die den Zusammenhalt stärkten.
September
Ein sportliches Highlight war der erstmals ausgerichtete Sportabzeichen-Tag, der gleichzeitig die Einweihung der neuen Leichtathletikanlage markierte. Zudem erzielte die Judo-Abteilung erneut Erfolge bei einer Gürtelprüfung. Beim Kerbeumzug der Gemeinde Gimbsheim war der Turnverein mit fünf Abteilungen vertreten und zeigte seine Vielfalt.
Oktober
Die Showtanzgruppen Blue Fairys, Magic Flames und Upthrust brachten weitere Pokale nach Gimbsheim und bewiesen ihr herausragendes Können.
November
Das Kirchenkonzert des Blasorchesters bot einen stimmungsvollen Auftakt in die Vorweihnachtszeit. Für die jüngsten Vereinsmitglieder gab es die erfolgreiche „Gruselspaß für Kids“-Party.
Dezember
Der Nikolaus besuchte die einzelnen Abteilungen und sorgte für strahlende Gesichter. Den Abschluss bildete eine große Weihnachtsfeier in der Halle, bei der Spiel, Spaß und der Besuch des Nikolaus im Mittelpunkt standen.
Fazit
Der Turnverein Gimbsheim blickt auf ein bewegtes Jahr zurück, das von sportlichen Leistungen, kreativen Veranstaltungen und einer tollen Gemeinschaft geprägt war. Mit diesem Schwung geht es in das Jahr 2025 – bereit, weitere Erfolge zu feiern und die Vereinsarbeit weiter auszubauen.