- Details
- Geschrieben von Horst Deichmann
- Kategorie: Abteilungen
- Zugriffe: 6709
Die Tennisabteilung wurde im Juli 1981 gegründet. Die gepflegte Tennisanlage ist in direkter Nähe vom Phillipp-Lauther-Heim und besteht aus einem Clubhaus mit entsprechenden Sanitäranlagen und 3 Sandplätzen.
Seit Bestehen der Abteilung werden jedes Jahr verschiedene Mannschaften im Tennisverband Rheinhessen zur Medenrunde angemeldet. Die Medenrunde geht in der Regel von Anfang Mai bis Anfang Juli. An den Rundenspielen nehmen Jugendmannschaften sowie Damen- und Herrenmannschaften der unterschiedlichsten Altersklassen teil. Die Spielsaison fängt immer Ende April nach der Platzinstandsetzung mit einem Eröffnungsturnier (Schleifchenturnier) an. Dieses Turnier ist mehr ein Juxturnier und soll auch für die ersten Ballkontakte auf dem Sandplatz dienen, da die meisten Spieler während der Wintermonate in Hallen spielen. An diesem Juxturnier, an dem Schleifchen pro gewonnenes Spiel vergeben werden, können alle Spieler (Jugendliche, Frauen und Männer) der Abteilung teilnehmen, sowohl Mannschaftsspieler als auch Nicht-Mannschaftsspieler. Nach dem Eröffnungsturnier geht dann der Trainingsbetrieb los (für weitere Informationen hierzu bitte mit dem Abteillungsleiter Horst Deichmann und/oder dem Sportwart Michael Schug Kontakt aufnehmen). Innerhalb der Tennisabteilung werden auch Vereinsmeisterschaften (VM) ausgetragen. Unter anderem VM's der Jugend und Jüngsten sowie VM im Doppel für Damen u. Herren und ein Mixed-Turnier. Ein weiteres Highlight ist das jährliche Verbandsgemeindeturnier, das abwechselnd in Eich, Alsheim oder Gimbsheim stattfindet und zusätzlich auch als Jugendturnier ausgetragen wird. An diesem Turnier können Spieler der verschiedenen Vereine spielen. Diese Spiele sind sehr spannend und interessant und stehen unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Eich. Die Sommersaison wird im Oktober mit einem Schleifchen- Turnier beendet. …noch ein paar Zahlen und News: - Im Jahre 2006 wurde das 25-jährige Bestehen der Tennisabteilung gefeiert! - Mitgliederstand: 83 (Stand: Jan 2023)
- wir haben ein neues E- Buchungssystem für unsere 3 Plätze. Bitte Platzresevierungen nur noch Online vornehmen!
(bei Fragen dazu bitte an Michael Schug, Sportwart oder Horst Deichmann, Abteilungsleiter wenden) |
Beiträge |
---|
TVG - Beitrag | Tennisbeitrag | Schlüsselpfand | |
Erwachsene | 72,00 € 66,00 € ab 60 Jahre |
64,42 € | 30,00 € |
Jugend 15 - 18 Jahre |
*54,00 € | 33,23 € | 30,00 € |
Jugend bis 14 Jahre |
*54,00 € | 33,23 € |
Der TVG-Beitrag wird halbjährlich und der Tennisbeitrag jährlich entrichten.
*Das vierte Mitglied einer Familie ist vom TVG-Beitrag befreit. Das Schlüsselpfand in Höhe von 30,- € wird bei Vereinsaustritt zurückerstattet. Bei Fragen zum Tennisport, Verein, Eintrittserklärung bzw. Interesse zum kostenlosen Probespielen, bitte mit dem Abteilungsleiter Horst Deichmann in Verbindung setzen. |
Abteilungsführung |
---|
Name | Telefon | |
---|---|---|
Abteilungsleiter | Horst Deichmann | 0172/ 7885533 |
stv. Abteilungsleiter | Leo Erben | 06249- 4338 |
Kassenwartin | Ursula Deichmann | 06249- 4903 |
Sportwart | Michael Schug | 06249- 945147 |
Schriftführerin | Birgit Köcke | 06249- 5885 |
Jugendwartin | Alex Bender-Lang | 06249- 804849 |
Ansprechpartner der Mannschaften |
---|
Name | Telefon | |
---|---|---|
Herren | Sebastian Schug | 0160/ 91301207 |
Herren 50 | Uwe Kalthoff | 06249- 670153 |
Herren 55 |
Horst Deichmann |
06249- 4903 |
Herren SG H70 | Wolfgang Fass | 06246- 7550 |
Damen SG55 |
Birgit Köcke | 06249- 5885 |
Damen SG 50 |
SG mit Guntersblum |
Mannschaften |
SG Jugend U18 Damen SG D50/ D55 Herren, H50, H55, SG H70 |
---|---|
Wettkämpfe | Medenrunde, Vereinsmeisterschaften, Verbandsgemeinde Turnier |
Telefon | 06249- 907545 oder 0172/ 7885533 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Unser Tennisheim
Dokumente | |
Anhang zur Abteilungsordnung Stand 2009 |
|
Leitfaden für neue Mitglieder_Mai 2020 |
|
Spielordnung Tennisabteilung |
- Details
- Geschrieben von Michael Wolff
- Kategorie: Abteilungen
- Zugriffe: 4676
Zielgruppe: | Damen von 25-45 keine Pflicht |
Sportliches Angebot: | gesunder Breitensport Salsa-Aerobic Stepp-Aerobic Ballspiele Bauch-Beine-Po |
---|---|---|---|
Abteilungsleiter: | Ute Hahn Wilh.-Leuschner-Str. 3 67578 Gimbsheim Tel.:06249-5868 |
Stellvertreter: | |
Übungsleiter: | Ute Hahn Wilh.-Leuschner-Str. 3 67578 Gimbsheim Tel.:06249-5868 |
Stellvertreter: |
- Details
- Geschrieben von Michael Wolff
- Kategorie: Abteilungen
- Zugriffe: 4390
Abteilungsleiter | Ingeborg Schmitt Stresemannstr. 8 67578 Gimbsheim Tel.:06249-5473 |
Stellvertreter | |
---|---|---|---|
Übungsleiter | Ingeborg Schmitt | Stellvertreter | Margot Ackermann Rathausstr. 15 67578 Gimbsheim |
Zielgruppe | Jedermann/frau, jedes Alter |
---|---|
Abteilungsmitglieder | 20 Frauen aktiv, 5 Frauen passiv 4 Männer |
Sportliches Angebot | Walking, Nordic Walking |
sonstige Aktivitäten |
Grillfest, Jahresabschlußfeier Weinbrunnenfest, Weihnachtsfeier |
- Details
- Geschrieben von Michael Wolff
- Kategorie: Abteilungen
- Zugriffe: 1293
Zielgruppe: | z.Zt. überwiegend Senioren ab 60 Jahren. |
---|---|
Sportliches Angebot: | Wandern, Rad fahren, Wanderfreizeit. |
Abteilungsleiter: | Rudolf Klemmer Burgunderstr. 5 67578 Gimbsheim Tel.:06249-946295 |
Stellvertreter: | Hans Oswald Weingartenstr. 13 67578 Gimbsheim Tel.:06249-5735 |
Die Abteilung besteht aus 24 Mitgliedern die sich zu monatlichen Wanderungen, Fahradtouren, Wanderfreizeiten, Städtetouren, Pikniks und Grillnachmittagen treffen. Die Aktivitäten der Wandergruppe im Jahr 2000. -5 Wanderungen mit je 10-12 km -7 Radtouren mit je 20-25 km - Grillparty - Landesgartenschau in Kaiserslautern - Rheinland-Pfalz-Tag - Mittelaltermarkt - Besuch des Gutenbergmuseums im Mainz - dreitägige Wanderfreizeit in der Fränkischen Schweiz - Jahresabschlussfeier |