„Magic Flames“ gewinnen erneut in Rockenhausen, „Blue Fairys“ verpassen knapp das Treppchen
„Blue Fairys“ das letzte Mal in dieser Formation
Am vergangenen Samstag ging es für die Kindershowtanzgruppe „Blue Fairys“ und die Jugendshowtanzgruppe „Magic Flames“ der Tanzformation Gimbsheim nach Rockenhausen zum RoHau-Dance-Cup. Während die „Magic Flames“ fast in Komplettbesetzung antreten konnten, mussten die „Blue Fairys“ gleich auf vier Tänzerinnen verzichten. Drei davon fielen ganz kurzfristig aus, so dass samstags morgens erst einmal komplett umgestellt werden musste. Die jungen Tänzerinnen der „Blue Fairys“ machten dies wirklich mehr als gut. Bei ihrem letzten gemeinsamen Turnier als „Blue Fairys“ gaben sie alle noch einmal ihr Bestes und begeisterten ihre Trainerinnen und die mitgereisten Fans mit ihrem Tanz. Der vielen Änderungen zum Trotz, zeigten sie, dass ihnen ihr Hobby Spaß macht und tanzten sauber und synchron, wie man es von ihnen gewohnt ist. Leider sah dies die Jury nicht genauso und setzte die „Blue Fairys“ für viele, darunter nicht nur die eigenen Fans, unverständlich auf den vierten Platz. Bei neun angetretenen Kindergruppen trotz allem kein schlechtes Ergebnis. Zum Schluss flossen bei der Siegerehrung dann aber doch die Tränen bei den jungen Tänzerinnen und den beiden Trainerinnen. Nicht aus Enttäuschung über die Platzierung, aber wegen dem Wissen, dass sich nun die Wege trennen, da alle „Blue Fairys“ aus Altersgründen im nächsten Jahr bei den „Magic Flames“ tanzen werden.
„Magic Flames“ gewinnen erneut
Rockenhausen ist für die „Magic Flames“ ein gutes „Pflaster“, bereits zum dritten Mal hintereinander gewannen sie den RoHau-Dance-Cup. Als letzte Gruppe durften sie an diesem Nachmittag auf die Bühne um dem Publikum und der Jury das Leben der Indianer näher zu bringen. Sie strahlten so sehr ihre Freude am Tanzen aus, dass selbst das an diesem Nachmittag eigentlich sehr zurückhaltende Publikum begeistert mitklatschte. Durch ihre Ausstrahlung, ihre Synchronität und fast fehlerfreie Darbietung konnte die Jury nicht anders als die „Magic Flames“ auf den ersten Platz zu werten. Dass dies mehr als verdient war, zeigte dann auch die Publikumswertung. Denn auch das Publikum wählte die „Magic Flames“ in der Jugendkategorie zum Publikumsliebling. So konnten die „Magic Flames“ gleich zwei Pokale mit nach Gimbsheim nehmen.
Das nächste Turnier auf dem die „Magic Flames“ zu sehen sein werden ist am 15. Dezember in Wöllstein. Bis dahin heißt es weiterhin fleißig am neuen Tanz für die kommende Saison üben.
