TVG

  • 28. Tennismeisterschaft

    28. Tennismeisterschaft der Verbandsgemeinde Eich in Gimbsheim!

    Die 28. Tennismeisterschaft der Verbandsgemeinde Eich wurde in diesem Jahr auf der Tennisanlage des TV 1848 Gimbsheim vom 02. Bis 04. September 2022 ausgetragen.

    Unter der Schirmherrschaft von Verbandsbürgermeister Maximilian Abstein traten 8 Damen- und 14 Herrendoppel aus den Vereinen der Verbandsgemeinde (TC Alsheim, TC Blau-Weiß Eich und TV Gimbsheim) an.

    Mit der bereits eingeführten Einteilung in zwei Herrengruppen A und B nach Altersklassen, konnten sehr spannende Spiele bei den Herren und bei den Damen gesehen werden. Bei herrlichem Sonnenschein mit kurzen Regenschauern konnte das Turnier planmäßig abgewickelt werden.

    Am Sonntagnachmittag gegen 18:00 Uhr fand die Siegerehrung statt.

    Horst Deichmann, AL der Tennisabt. Gimbsheim begrüßte Herrn Verbandsbürgermeister Maximilian Abstein und Andreas Straus, Vorsitzender des TV 1848 Gimbsheim zur Siegerehrung.

    Vor der Siegerehrung würdigte Horst Deichmann den unermüdlichen Einsatz des Vorstandes der Tennisabteilung Gimbsheim und das Engagement vor bzw. während des VG Turniers !!!

    Die Siegerehrung wurde durch Herrn Maximilian Abstein sowie dem Sportwart Michael Schug vorgenommen. Hier ist zu erwähnen, dass Michael die Planung und Durchführung aller Spiele bestens im Griff hatte. Auch dafür ein großes Lob!

    Damen            1. Platz: Claudia Maier/ Chiara Maier          

                            2. Platz: Ursula Ackermann/ Mareike Andreas

                            3. Platz: Bianca Pünder/ Hanna Rehm 

     

    Herren A         1. Platz: Nicholas Erben/ Kai Rohrscheid    

                          2. Platz: Andreas Ambos/ Joachim Storf     

                          3. Platz: Felix Gundermann/ Sebastian Schug

     

    Herren B         1. Platz: Stephan Meuren/ Matthias Reinhard         

                            2. Platz: Robert Kolig/ Jochen Schmitt        

                            3. Platz: Frank Dern/ Jörg Zimmer   

     

    28 Tennismeisterschaft

     

    Das Verbandsgemeinde-Turnier war wieder eine gelungene Veranstaltung, was nicht zuletzt an der kameradschaftlichen und fairen Verhaltensweise der Spieler sowie der zahlreichen Zuschauer lag.

    Einen ganz besonderen Dank an alle Helfer, die wirklich alles getan haben, damit die Veranstaltung so reibungslos und harmonisch ablief. Auch hier möchten wir die Kuchenspender nicht vergessen. Die Kuchen und Torten waren alle sehr lecker.

    Abschließend noch einen herzlichen Dank an alle Spieler und Zuschauer für die spannenden Spiele und die tolle Atmosphäre, die wir alle miterleben durften.

    Danke!!!

    Tennisabteilung Gimbsheim

     

     

     

  • 4. Tenniscamp

    4. Tenniscamp der Tennisabteilung

    Vom 25. bis 27. August fand unser diesjähriges Jugend Trainingscamp statt. Pünktlich um 9 Uhr, konnte das Training mit den hoch motivierten Teilnehmern begonnen werden. Die Kinder/ Jugendl. konnten unter Anleitung der Trainer (Markus Müller und Michael Schug) ihre Spieltechnik, wesentlich optimieren. Unsere Jugendwartin Alexandra Bender-Lang war als Ansprechpartnerin/ Betreuerin sowie zur Verköstigung (mit leckerem Essen) natürlich ständig auf der Tennisanlage. Es war ein sehr gelungenes Trainingscamp und alle Kids waren rundum begeistert. Unser jüngster Teilnehmer war gerade mal 5 Jahre und mit vollem Einsatz dabei. Das Wetter mit traumhaften Temperaturen war wie gemacht für unser Tenniscamp. Am Freitag wurde gespielt bis zur Dämmerung und anschließend von Michael Schug lecker gegrillt. Da es aber noch immer zu früh war für in die Zelte zu krabbeln, bauten die Jugendlichen ein Monitor sowie ein Beamer auf und mit allem Beteiligten wurde Mario Kart Live gespielt. Was natürlich auch die Kleinsten faszinierte. Nach einem Abschlußturnier am Samstag bei dem man höchst interessante Spiele beobachten konnte, wurden Urkunden und zusätzlich weiße Caps überreicht, die großen Anklang fanden. Es muss auch erwähnt werden, dass bei solch einer Veranstaltung nicht nur das sportliche geschult wird, auch das positive soziale Miteinander war wunderbar zu beobachten.
    Einen besonderen Dank an Marcus Müller sowie den Co- Trainer Michael Schug für den unermüdlichen Einsatz. Ein herzliches Dankeschön an unsere Jugendwartin Alexandra Bender- Lang für die super Planung, Organisation und das Managen der ganzen Veranstaltung sowie die Verköstigung an diesen Tagen, die keine Wünsche offenließ! Ein weiterer Dank geht an Uschi Deichmann und Josefa Schug für die tolle und tatkräftige Unterstützung während der drei Tage und natürlich an alle weiteren Helfer!

    Nicht zu vergessen, den Dank an unsere 
    Youngsters, ihr wart alle super, sehr engagiert und hoch motiviert.

    Es war wieder toll mit Euch!

    Die Tennisabteilung

     

    Bild Tenniscamp 2022

     

     

  • Aerobic

    Aerobic Kurs 2023
  • Anstrengende aber erfolgreiche

    Anstrengende aber erfolgreiche Wochen für die Tanzformation Gimbsheim


    Am 04. März fand das 9. Showtanzturnier der Tanzformation Gimbsheim statt. Unter der Schirmherrschaft von Katrin Anklam-Trapp gingen 20 Kinder- bzw. Jugendgruppen an den Start und verzauberten das Publikum der Ausverkauften Niederrheinhalle. Auch die anwesende Fachjury hatte an diesem Tag bei den vielen tollen Leistungen nicht gerade einen leichten Job. Am Ende konnte sich bei den Kindergruppen Magic Dance aus Liebhausen den 3. Platz, Sweet Sunshines aus Dienheim den 2. Platz und die Young Society aus Alzey den 1. Platz ertanzen. Bei der Jugend schafften die Sweet Sugars aus Dienheim den 3. Platz. Zweit wurde hier die Gruppe Rainbow aus Schwabsburg und den Tagessieg holten sich die Burg11en aus Weisenau. Der Preis des Publikumslieblings ging an die New Bootas der TG Osthofen und der Sonderpreis für das schönste Kostüm unter all den wunderschönen Kostümen ging an die Gruppe Magic Dance.

    Abends gingen 16 Damen und 6 gemischte Gruppen unter der Schirmherrschaft von Jan Metzler auf die Bühne. Auch sie durften vor ausverkauftem Haus ihr Tänze auf die Bühne zaubern und ließen mit ihren beeindruckenden Hebungen und tollen Kostümen den einen oder anderen staunend im Publikum zurück. Bei den gemischten Gruppen sicherte sich Revived Generation aus Armsheim den Tagessieg vor der Society Generation aus Alzey und den Sun Dancers aus Ebernhahn. Bei den Damen konnten sich die Magic Elements aus Framersheim den Tagessieg vor der Tanzformation Impressiv aus Mauchenheim und den Las Romanas aus Ebersheim sichern. Publikumsliebling am Abend wurden die Magic Moves aus Guntersblum und die Las Romanas bekamen den Sonderpreis für das schönste Kostüm. Der Wanderpokal für die Tageshöchstwertung konnten sich die Magic Elements sichern.

    Die Tanzformation Gimbsheim möchte sich noch einmal bei allen teilgenommenen Gruppen für das tollen Turnier, welches nur durch ihre Leistungen möglich war, bedanken. Ebenfalls bedanken möchte man sich bei dem tollen und fairen Publikum, das wirklich alle Gruppen anfeuerte und so eine tolle Stimmung in die Halle zauberte. Das 10. Showtanzturnier findet am 9. März 2024 statt und die Tanzformation wäre stolz, die tollen Gruppen wieder in der Niederrheinhalle begrüßen zu dürfen.

     

    9.Showtanzturnier 1

    9.Showtanzturnier 2

     

     

  • ein voller Erfolg

    Erste, zertifizierte Sportcamps beim TV Gimbsheim ein voller Erfolg

    Sportcamps beim TV

    In Kooperation mit lyfes fanden in den diesjährigen Herbstferien vom 18. bis 22. Oktober zum ersten Mal zertifizierte Feriencamps für Kinder von 6 bis 12 Jahren beim TV Gimbsheim statt.

    Für die über 20 Teilnehmer*innen drehte sich fünf Tage sieben Stunden täglich alles um Sport, Spiel und vor allem Freude an Bewegung. Wenn nicht gerade geworfen, gefangen, gesprungen, gerannt oder geturnt wurde, fanden theoretische und praktische Inhalte des zertifizierten Kinder-Präventionskurses „Sommerolympiade“ statt, weshalb alle gesetzlichen Krankenkassen die zertifizierten Feriencamps unterstützen und einen Großteil der Teilnahmegebühr rückerstatten. Eine prima Sache, bei der auch leckere Mittagessen, gesunde Snacks und ein Adidas-Trikot als Erinnerung nicht fehlten. Deswegen ist nach dem Camp vor dem Camp und weitere zertifizierte Camps für die Sommer- und Herbstferien 2022 sind geplant.

    Weitere Informationen zu den lyfes Feriencamps unter www.lyfes.de oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

  • Functional Training Donnerstag

    FunctionalTraining2023
  • Functional Training Mittwoch

    Ganzkörpertraining 2023
  • Functional Walk

    Functional Walk 2023
  • Jahreshauptversammlung 2021

    Jahreshauptversammlung 2021

    Am 17. September 2021 fand die Jahreshauptversammlung des TV 1848 e.V. Gimbsheim in der Niederrheinhalle statt. Bis 20 Uhr hatte sich der Sitzungsraum mit gut gelaunten Mitgliedern gefüllt. So konnte der 1. Vorsitzende Andreas Straus pünktlich die Glocke zum Sitzungsbeginn läuten.

    Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und dem Gedenken an die im Jahr 2019 und 2020 verstorbenen Mitglieder, fand die Ehrung der Mitglieder für langjährige Treue zum Verein statt. Mit Freude nahmen die Geehrten ihre Urkunden und Ehrennadeln in Empfang.

    Es folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden Andreas Straus und der 2. Vorsitzenden Conny Heller für 2019 und 2020.

    Anschließend wurden von der Schatzmeisterin Rita Burger die Kassenberichte 2019 und 2020 offen gelegt.

    Der Kassenprüfer Max Heller bestätigte der Schatzmeisterin eine erstklassige Kassenführung. Die Entlastung der Schatzmeisterin und des gesamten Vorstandes wurde durch die Mitglieder ausgesprochen.

    Im Anschluss wurden gemäß der Satzung gewählt:

    Der 1. Vorsitzende Andreas Straus, die 2. Vorsitzende Conny Heller, Schatzmeisterin Rita Burger, 4. Mitglied Stefan Pfennig sowie als neues 5. Mitglied im geschäftsführenden Vorstand Jasmin Holl, die die auf eigenen Wunsch ausscheidende Sylvia Kagerbauer ablöste.

    Frau Holl begleitet auch das Amt der Geschäftsführerin.

    Weiterhin wurden als Beisitzer im erweiterten Vorstand Peter Bogner, Fritz Winter, Hugo Hetzel, Horst Deichmann, Carina Herrmann, Jennifer Krämer und Jens Bogner gewählt.

    Als Kassenprüfer wurden Lena Christ und Eckhard Brencher gewählt und Max Heller bestätigt.

    Ein Punkt der Tagesordnung war die Information bzgl. Erweiterung der Totenehrung:

    Zukünftig gilt eine einheitliche Handhabung.

    Sowohl die Abteilungsleiter*innen als auch die Übungsleiter*innen und der Ältestenrat wurden bestätigt.

    Unter dem Punkt Mitteilungen und Verschiedenes teilte der

    1. Vorsitzende mit, dass die Ortsgemeinde anfragte, ob die diesjährige Kerb auf dem Außengelände des PLH ausgerichtet werden darf. Der Vorstand befürwortete das Vorhaben und stellte das Außengelände kostenfrei zur Verfügung.

    Des weiteren teilte der 1. Vorsitzende mit, dass der Turnverein Gimbsheim eine Kooperation mit der Firma Lyfes aus Dienheim eingegangen ist. Lyfes stellt zertifizierte Trainer*innen zur Verfügung. Somit kann das Kursangebot des TVG ausgebaut werden. TV-Mitglieder erhalten einen Kurs günstiger. Die Kosten für die Kurse können über die jeweiligen Krankenkassen der Mitglieder bezuschusst werden. Im Herbst wird es erstmalig ein Sportcamp der Firma Lyfes für Kinder im Alter von 6- 12 Jahren in Gimbsheim geben. TV und Gemeinde stellen hierfür die Hallen kostenfrei zur Verfügung.

    Zum Abschluss bedankten sich der 1. Vorsitzende Andreas Straus bei den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und den harmonischen Verlauf der Jahreshauptversammlung.

     Jahreshauptversammlung 2021

  • Jahreshauptversammlung 2022

    Jahreshauptversammlung 2022

    Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV 1848 e.V. Gimbsheim fand am 08.07.2022  in der Halle des Philipp Lauther Heim  statt. Der Raum war mit regen Gesprächen unter den Mitgliedern gefüllt, bevor der 1. Vorsitzende die Glocke zum Sitzungsbeginn läutete.

    Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und dem Gedenken an die im Jahr 2021 verstorbenen Mitglieder, wurden mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue (25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre und 60 Jahre) zum Verein geehrt.

    Mit Freude nahmen die Geehrten ihre Urkunden und die Ehrennadeln in Empfang.

    Bei den Neuwahlen ergaben sich keine personellen Änderungen. Mit Einstimmigkeit wurden Cornelia Heller in ihrem Amt als 2. Vorsitzende und Stefan Pfennig als 4. weiteres Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes wieder gewählt.  Auch Fritz Winter, Horst Deichmann und Jennifer Krämer sind in ihren Ämtern als Beisitzer wieder gewählt worden. Auch eine neue Kassenprüferin wurde von der Versammlung gewählt. Lena Christ und Eckhard Brencher werden die nächsten Kassenprüfungen gemeinsam mit Silke Köhler durchführen.

    Im Jahr 2023 wird der Turnverein 175 Jahre alt. Hier sammelt der Vorstand schon Ideen, wie dieses Fest gestaltet werden soll. Gerne dürfen sich die Mitglieder mit Ideen an den Verein wenden.

    Ohne die unermüdliche und ehrenamtliche Arbeit der Abteilungs-, Übungsleiter*innen und den Vorstand wäre die Existenz des Turnvereins nicht möglich. Dafür herzlichen Dank !

    Für den anstehenden Herbstputz werden noch fleißige Hände gesucht. Termin wird bekannt gegeben.

    Besonders erwähnt wurde das Ehrenmitglied Herrn Volker Kruse, für die von Ihm gespendete Digitalisierung unserer Vereinschronik. Ohne diese Spende wären die teils Historischen Dokumente vielleicht irgendwann für den Verein und seine Mitglieder verloren gegangen.

    Nachdem der 1. Vorsitzende die Sitzung beendet hatte, ging es zum gemütlichen Teil über. Lange saßen die Versammlungsmitglieder noch an den Tischen und hatten schöne Gespräche.

    JHV 2022 

  • Judoabteilung hat Verstärkung bekommen

    Das Trainerteam der Judoabteilung hat Verstärkung bekommen.


    Aus Sardinien ist Judoka Michaela ( 1. Dan) zu uns gestoßen.

    Michaela wohnt in Gimbsheim und arbeitet auch hier. Ihr Neffe Daniel trainiert schon eine Weile in der Judoabteilung.

    Nach ein paar ersten Trainingsstunden hat es Michaela gut gefallen und wird nach den Sommerferien fest am Montagstraining ihr Können an unsere Judoka weitergeben.

    Natürlich freut sich Trainer Olaf Deichelmann sehr über den Zuwachs und wir hoffen Beide, dass nach den Sommerferien viele Judointeressierte zum Training kommen werden.

    JudoBekommtVerstärkung

     

     

  • Kinderfastnacht

    Kinderfastnacht in Gimbsheim

    Der Förderverein der Abteilung Tanzen des TV 1848 Gimbsheim eV. lädt zur 1. Kinderfastnacht am Sonntag, den 29.01.2023 um 14:11 Uhr (Einlass 13:11 Uhr) in der Niederrheinhalle in Gimbsheim ein.
    Genießt den Tag mit einer schönen Tasse Kaffee/Kaba und leckerem Kuchen, frischen Brezeln mit Spundekäs‘, Süßigkeiten und Zuckerwatte. Zur Unterhaltung tragen die Tanzgruppen des Turnvereins Gimbsheim, nämlich die Sweet Fairys, Mini Dance Kids, Dance Kids und die Flying Steps, bei. Zum Spiel und Spaß für die Kinder werden verschiedene Spielestationen aufgebaut. Das Highlight des Tages wird die Preisverleihung der schönsten Kostüme werden.

    Seid gespannt auf einen abwechslungsreichen Tag!

    Um besser planen zu können, bitten wir vorab um eine kurze Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

    Wir freuen uns auf Euch!

    Kinderfastnacht 2023

     

     

     

  • Landesmeisterschaften

    Auf zu den Landesmeisterschaften

    Am vergangenen Sonntag war die Showtanzgruppe Upthrust der Tanzformation des Turnvereins Gimbsheim bei abartigen Temperaturen auf dem Weg nach Stromberg. Dort stand das zweite Qualifikationsturnier an um die benötigten 42 Punkte das zweite Mal zu erreichen, denn nur dann darf an den Landesmeisterschaften gestartet werden. Zu den extremen Temperaturen kam dann noch, dass man nur mit 23 anstatt mit 32 Tänzer/innen zum Auftritt fahren konnte und morgens noch kurzfristig eine Hauptrolle ihren Start absagen musste. So hieß es am Sonntag eine Stunde früher treffen und mit den verbliebenen 22 Tänzer/innen alles erneut umstellen.

    Doch wer die Gruppe nun schon ein paar Jahre kennt weiß, dass sie bei solchen Bedingungen erst recht zur Hochform auflaufen und das Beste geben. Und so war es auch dieses Mal. Sie legten einen perfekten Auftritt hin und wurden von der Jury mit 45,7 Punkten und dem 1. Platz belohnt. Erneut durften sie auch den Pokal für das schönste Kostüm der Showtanzgruppen in Empfang nehmen. Mit den ertanzten Punkten hat sich die Gruppe nun das Startrecht bei den Landesmeisterschaften gesichert und kann dort um einen Startplatz bei den deutschen Meisterschaften kämpfen. Die Glückwünsche der Tanzformation gehen an alle Gruppen, die dieses Ziel ebenfalls unter diesen extremen Bedingungen erreicht haben. Am kommenden Wochenende ist die Gruppe dann auf dem Turnier in Nieder-Olm am Start, bei dem am Nachmittag bereits die Kindergruppe Blue Fairys und die Jugendgruppe Magic Flames an den Start gehen.

    Auf zu den Landesmeisterschaften

  • Magic Flames 1.Platz

    Magic Flames ertanzen sich den 1. Platz in Waldböckelheim

    Bereits am letzten Samstag waren die Magic Flames bei der STF Waldböckelheim zu Gast und durften sich mit 955 Punkten über einen tollen 1. Platz freuen. 

    Trotz kurzfristigen Umstellen wurde ein fehlerfreier Auftritt hingelegt.

    Die Magic Flames bedanken sich über den schönen Nachmittag und die super Organisation!

    Magic Flames Waldböckelheim

  • Magic Flames Saisonabschlussfest

    Am Sonntag, den 16.10.2022, traten die Magic Flames des TV 1848 e.V. Gimbsheim

    beim Saisonabschlussfest in Guntersblum am Rheinhof auf.

    Trotz Krankheit konnte mithilfe der Trainerinnen die Formation dennoch ihren Tanz zum Thema „Würzig, knackig, frisch, Kannibalen laden ein zum Mittagstisch“ erfolgreich vorführen.

    Trotz des regnerischen Wetters feierten die Gäste den Auftritt und wir bedanken uns für den Zuspruch & Applaus.

    Die Magic Flames kommen gerne im nächsten Jahr wieder und freuen sich schon auf Ihren neuen Tanz. 

    Das Thema wird erst auf Ihrem eigenen Turnier am 4.03.2023 präsentiert. 

    Magic Flames 16.10.2022

     

     

  • Showtanzturnier 2023

     
     
      
    Showtanzturnier2023
     
       
     
     
     
  • Sommerfest

    Mit einem Sommerfest verbindet man Freude, Spaß und Leichtigkeit.

    Schließlich konnte wegen Corona zwei Jahre lang nicht gefeiert werden. Andreas Straus, der Vorsitzende des TV 1848 Gimbsheim, freute sich deshalb ganz besonders, im Juli die „ausgefallene Weihnachtsfeier“ nachzuholen.

    Die Trainer des TV 1848 Gimbsheim bereiteten einen bunten, sportlichen Spiele-Parkour vor. So hatten die kleinen und auch die großen Kinder viel Spass. Nach erfolgreichem Durchlaufen der Stationen, erhielt jedes Kind einen Stempel und am Schluss einen Preis.

    Die TV Kinder spielten mit ihren Trainern am Schwungtuch, und am Basketballkorb. Zur Stärkung gab es ein wunderschönes buntes Buffet. Zur Abkühlung gab es Wasserschlachten und Wasserbomben. Das Highlight der Veranstaltung waren die riesigen Hüpfburgen. Diese füllten die Wiese des kompletten Jugendheims aus.  Da wurde auch den Eltern, Großeltern und anderen Festgästen ein Lächeln auf die Lippen gezauberte.

    Rundum war das Sommerfest ein voller Erfolg und machte alle kleinen und großen Besucher glücklich, so das TV Gimbsheim Team.

    2022 Sommerfest02

    2022 Sommerfest01

  • Upthrust 1. Baden-Württembergischer Meister

    Upthrust 1. Baden-Württembergischer Meister

    Am vergangenen Wochenende gab es im Terminplan des RKK eine Premiere. Zum ersten Mal wurden die Baden-Württembergischen Meisterschaften ausgetragen.

    Natürlich wollten sich die Tänzerinnen und Tänzer der Gruppe Upthrust nicht nehmen lassen hier dabei zu sein und machten sich somit auf den Weg nach Karlsruhe. Nach den Erfahrungen der letzten Meisterschaften wusste man, dass die letzte Startnummer nie vor 18 Uhr auf der Bühne steht, also fuhr man um halb drei in Gimbsheim los, damit man sich in aller Ruhe dann in der Halle auf den Auftritt vorbereiten konnte.

    Als Upthrust in der Halle ankam, erfuhren die Tänzerinnen und Tänzer dann aber, dass lediglich noch 6 Auftritte vor ihnen waren. Da die Auftritte der Mariechen im Schnitt drei Minuten gehen, wurde es eine ganz schön enge Kiste mit umziehen, Haarteile stecken und noch die letzten Schminkstriche zu ziehen. Punkt 17 Uhr ging es dann für Upthrust direkt von der Passkontrolle auf die Bühne, alle Rituale, die sonst vor ihren Auftritten stattfinden,  mussten dieses Mal leider ausfallen.
    Aber dies wirkte sich auf die Leistung und die Ausstrahlung der Gruppe nicht negativ aus und so legten sie wieder eine einzigartige Tanzdarbietung auf die Bühne. Die an diesem Tag sehr strenge aber gerecht wertende Jury belohnte diesen Auftritt mit 45.0 Punkten und dem Titel Baden-Württemberg-Meister 2022. Dies war nun der letzte Test vor den Deutschen Meisterschaften, welche am 04.12.22 in Lohmar stattfinden werden.

    Uptrust 2022 11

  • Weihnachtsfeier

    Weihnachtsfeier beim Turnverein Gimbsheim

    Am Samstag, den 10. Dezember feierte der Turnverein seine alljährliche Weihnachtsfeier. Auch in diesem Jahr waren die Übungsleiter wieder sehr engagiert und hatten sich viele Gedanken und noch mehr Arbeit gemacht um einen abwechslungsreichen Vormittag zu präsentieren. Nach der herzlichen Begrüßung und kurzes Aufwärmen konnten die Kindern los legen. Viele Spielestationen, Kletter-Parcours, Groß Trampoline und Airtrack-Matten wurden aufgebaut. Hier konnten die Kinder toben und so richtig Gas geben.  Durch ein reichliches Buffet wurde zwischendurch eine Stärkung eingenommen und neue Kräfte gesammelt.

    Das Highlight des Tages war der Auftritt, des Clown Filous der alle Kinder zum Strahlen brachte.

    Weihnachten 2022 Clown

    Zum Abschluss des Tages durften sich die Eltern und Zuschauer über tolle Tanzdarbietungen freuen.

    Als erstes zeigten die Sweet Fairys ihr Können. Danach schwangen die Mini Dance Kids ihr Tanzbein und brachte Weihnachtsstimmung in die Halle. Danach gab dann die letzte Tanzgruppe Ihr Können zum Besten. Die Dance Kids zeigten ihren neuen Tanz und brachten die Halle zum Beben.

    Die Trainer holte dann zusammen mit allen Kindern des Turnvereins den Nikolaus ab und begleitete ihn auf die Tanzfläche, während die Kinder mit dem Publikum Weihnachtslieder anstimmten. In der Halle bekamen dann alle Kinder ihre Weihnachtsgeschenke überreicht.

    Weihnachten 2022 Nikolaus

    Die Verantwortlichen des Turnvereins möchten sich auf diesem Weg noch einmal bei allen Mitwirkenden, allen Helfern und allen Besuchern der Weihnachtsfeier recht herzlich bedanken.

    Das Fazit der Verantwortlichen ist: Es war eine wunderschöne Feier und ein gelungener Abschluss für das Jahr 2022.

  • Wir suchen dich!

    Blue Fairys wir suchen dich
   

Besucher ...

Heute 26

Gestern 66

Woche 26

Monat 3421

Insgesamt 236484

   
feed-image Feed Entries
© TV 1848 e.V. Gimbsheim

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Homepage.
Mit der Nutzung unserer Homepage erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.